Was ist Resignation?

Resignation ist ein psychologischer Zustand, bei dem ein Mensch aufgibt, etwas zu verändern oder zu erreichen, obwohl er möglicherweise noch die Fähigkeit dazu hätte. Sie ist oft verbunden mit Enttäuschung, Frustration, Hilflosigkeit oder dem Verlust von Hoffnung.

Definition:

Resignation bedeutet, dass jemand sich innerlich zurückzieht, weil er glaubt, dass sein Handeln keinen Unterschied mehr macht. Man verzichtet auf weiteren Einsatz oder Widerstand und ergibt sich einer als unveränderlich erlebten Situation.

Merkmale:

  • Gefühl von Machtlosigkeit
  • Aufgabe von Zielen oder Wünschen
  • Rückzug aus Engagement oder Beziehungen
  • Oft begleitet von Traurigkeit, Erschöpfung oder innerer Leere

Ursachen:

  • Wiederholte Misserfolge
  • Enttäuschung über Menschen oder Lebensumstände
  • Überforderung oder chronischer Stress
  • Gelerntes Hilflosigkeitserleben (z. B. nach traumatischen Erfahrungen)

Beispiel:

Ein Mensch bewirbt sich jahrelang ohne Erfolg um Arbeit. Irgendwann gibt er auf und sagt sich: „Es hat ja doch keinen Sinn.“ Er hört auf zu suchen – nicht, weil es objektiv unmöglich ist, sondern weil er innerlich resigniert hat.

Abgrenzung:

  • Depression kann Resignation beinhalten, geht aber tiefer (mit Antriebslosigkeit, Schuldgefühlen, Selbstwertverlust).

Werner Eberwein