Was ist passiv-aggressiv?
„Passiv-aggressiv“ bezeichnet ein Verhaltensmuster, bei dem jemand indirekt Widerstand oder verdeckt Aggressionausdrückt, statt offen zu sagen, was ihn stört oder was er ablehnt.
Typische Merkmale sind:
- Vermeidung von direkter Konfrontation: Statt klar „Nein“ zu sagen, wird etwas hinausgezögert, vergessen oder halbherzig erledigt.
- Verdeckter Widerstand: Zum Beispiel chronisches Zuspätkommen, absichtliches „Missverstehen“ von Anweisungen oder ständiges Aufschieben.
- Ironie oder unterschwellige Sticheleien: Kritik oder Ärger wird nicht direkt, sondern in spitzen Bemerkungen verpackt.
- Schweigen oder Rückzug: Probleme werden nicht angesprochen, sondern die Beziehungsebene wird „abgekühlt“.
- Scheinbare Zustimmung: Nach außen wirkt die Person kooperativ („Ja, mach ich gleich“), innerlich lehnt sie aber ab und handelt entsprechend.
Psychologisch gesehen ist passiv-aggressives Verhalten oft ein Kompromiss zwischen Anpassung und verdecktem Protest. Offene Aggression wird vermieden – vielleicht aus Angst vor Konflikten, Schuldgefühlen oder autoritären Strafen – aber innerlich bleibt ein Ärger, der sich indirekt Ausdruck verschafft.
Werner Eberwein