Integrative Therapie

In einem 70minütigen Video-Interview erläutert Dr. Eckhard Roediger, Präsident der Internationalen Schematherapiegesellschaft (ISST) die Grundkonzepte und Anwendungen der Schematherapie: Mehr lesen „Was ist Schematherapie? (Video-Interview mit Eckhard Roediger)“
In einem 50minütigen Video-Interview mit Werner Eberwein beschreibt Dr. Jutta Fürst aus Hall/Tirol Grundkonzepte und Praxis des Psychodrama und seines Begründers Jacob Moreno (zum Starten bitte auf das Bild klicken):
In einer ca. 1stündigen >>>Video-Interview mit mir (Werner Eberwein) erläutert Dr. Lotte Hartmann-Kottek (Kassel) Quellen, Prinzipien und Techniken der modernen Gestalttherapie.
In einem >>>50minütigen Video-Interview beschreibt Prof. Jürgen Kriz das Anliegen und die Grundgedanken der von ihm entwickelten Personzentrierten Systemtheorie:
In einem 70minütigen Video-Interview mit Werner Eberwein beschreibt Gerhard Stumm, Ausbilder in Personzentrierter Psychotherapie, Herausgeber und Autor von Standardwerken,
die Prinzipien und Konzepte der Personzentrierten Psychotherapie (Gesprächstherapie) nach Carl Rogers und ihre aktuellen Weiterentwicklungen:
In einem 45minütigen Video-Interview mit Werner Eberwein beschreibt Heinrich Hagehülsmann, ehemaliger Vorsitzender des Wissenschaftsrates der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) die Grundkonzepte der Transaktionsanalyse nach Eric Berne und ihre aktuellen Weiterentwicklungen:
In einem >>>72minütigen Video-Interview mit Werner Eberwein beschreibt Prof. Alfried Längle (Wien), Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) die Grundprinzipien und Anwendungen der Existenzanalyse (starten mit Klick auf das Bild):
Prof. Jürgen Kriz, emeritierter Professor für Psychotherapie und Klinische Psychologie an der Universität Osnabrück und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der AGHPT erläutert in einem 5minütigen Kurzinterview, warum die Humanistische Psychotherapie als wissenschaftlich anerkannt werden sollte und was die Probleme dabei sind.
Hier ein Video auf Youtube, in dem ich die Grundgedanken und -konzepte der modernen Hypnotherapie erkläre. Informationen zu meiner Hypnose-Fortbildung finden Sie >>>hier.
Hier ein Kurz-Video (8 Minuten) auf Youtube, in dem ich das Humanistische Menschenbild und seine Rolle innerhalb der Humanistischen Psychotherapie erkläre.
Werner Eberwein
Interview mit Manfred Thielen, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie (DGK) und stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (AGHPT).
[media id=11 width=640 height=380]
Interview mit Prof. Andreas Heinz, Leiter der Psychiatrischen Klinik der Charité in Berlin.
Wie können Krebspatienten zu ihrer Heilung und zur Erhaltung ihrer Gesundheit beitragen? Ich spreche mit Frau Dipl.-Psych. Irmhild Harbach-Dietz von der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr Berlin über Beratung, Psychotherapie und Imaginationsarbeit mit Krebspatienten.
Hypnose in der Zahnmedizin – wie, wann, wofür und bei wem? Darüber berichtet Zahnarzt Reinhart Dieckmann in einem 9minütigen Video-Kurzinterview: Mehr lesen „Wie wird Hypnose in der Zahnmedizin angewandt?“